Versteigere einen fast echten Formel
1 Renner mit 5,5 Ps Honda 4 Takt Motor und Automatikgetriebe.
Damit erreicht der kleine Flitzer eine Höchstgeschwindigkeit bis
zu 50 Kmh !!!!!
Aber keine Sorge , er kann mit einer einfachen Schraubendrehung stufenlos
für die ersten Fahrversuche gedrosselt werden .
Das Fahrgestell ist weitgehend mit Karttechnik gebaut ,es gibt somit
kaum ersatzteilprobleme, die Rahmenausführung ist sehr massiv und
zur Sicherheit des Piloten ist noch ein Überrollbügel vorhanden
den ich nur aus optischen Gründen abgebaut habe.Die Pedale für
Gas und Bremse sind verstellbar und es können auch Jugendliche in
dem Fahrzeug sitzen .Ich selbst bin auch schon des öfteren damit
gefahren ( 176 mit 90 Kg ). Der Wagen ist ca 2,2 Meter lang und 60 Kg
Schwer. Reifen Hinten sind noch gut vorn sollte einer mal getauscht werden
, er hat wohl mehr links als rechts Kurven gefahren . Es kann auch so
bleiben, ist halt nur nicht mehr viel Profil drauf.
Die in Rot durchgefärbte Kunststoffform ist sehr stabil und in den
Unfallkritischen Stellen doppellagig, nach unten ist der Wagen anders
als beim Kart geschlossen .Das Lenkrad ist aufgeschäumt und stellt
so auch kein großes Verletzungsrisiko dar.
Der Motor ist sehr zuverlässig und leicht anzuwerfen und nicht besonders
laut , Kettenantrieb ist gerade neu, Motoröl ebenso.
Die Scheibenbremsanlage ist hydraulisch wie
bei einem normalen PKW .
Für den öffentlichen Straßenverkehr
ist der Wagen natürlich nicht zugelassen , obwohl er mit einem hohen
Sicherheitsstandart extra für Verkehrsübungsplätze hergestellt
wurde übernehme ich natürlich keine Haftung für Folgeschäden
und Unfälle die damit verurscht werden .
ACHTUNG Das letzte Foto von dem Hondamotor
ist etwas daneben , meine Digitalkamera spinnt irgendwie und hat die Farbe
völlig verfälscht, das Heck ist genauso sauber wie der Rest
, die schwarzen Punkte und das äusserst merkwürdige Rot kommt
von der Kamera.!!!!
Der Wagen kann bei Übergabe Probegefahren
werden ,Er funktioniert und ist in guten Zustand ,abgesehen von ein paar
kleinen Rempelschäden die bei einem ,ich schreibe mal Sportgerät
, eben normal sind .
Der Verkauf erfolgt ohne Gewährleistung
.
Über einen Versand müßte man
sich vorher absprechen , es wird nicht billig werden und es wäre
mir mehr als recht wenn das der Käufer organisiert..